Ein Kunde setzte eine Trapezgewindespindel von junaspin in einer selbstgebauten Fräsvorrichtung ein. Über eine Zahnradübersetzung wird dabei die Bewegung des Wagens mit montierter Oberfräse präzise gesteuert.
Während sich das Werkstück – etwa ein Tischbein – langsam dreht, bewegt sich die Fräseinheit synchron von links nach rechts. So entsteht eine gleichmäßige, saubere Oberfläche – ein gelungenes Beispiel für den kreativen Einsatz von Gewindespindeln im Maschinenbau und Holzhandwerk.