Muttern werden in folgenden Werkstoffen gefertigt
Für die Fertigung unserer Gewindemuttern verwenden wir nahezu alle am Markt verfügbaren Werkstoffe, wie zum Beispiel Automatenstähle, Vergütungsstähle, rost- und säurebeständige Stähle, Kunststoffe, Aluminium, Titan und Titanlegierungen.
Ein spezieller Bereich der Mutternwerkstoffe sind hierbei die wartungsfreien Werkstoffe. Neben Aluminium-Bronze, Rot- und Grauguss, Messing und Kupfer kommen vor allem gleitoptimierte Kunststoffe zum Einsatz.
Standardwerkstoffe sind dabei
Werkstoffe:
11SMn30 – 1.0715
C45 – 1.0403 bzw. 1.0503
Rg7 – 2.1090
Rg5 – 2.1096
GBZ12 – 2.1052
Alubronze – 2.0936
GG25 – 0.6025
PAN-Bronze – verschiedene Legierungen
42CrMo4 – 1.7227
V1A – 1.4305
V2A – z.B. 1.4301, 1.4021, 1.4104, 1.4057
V4A – z.B. 1.4401, 1.4404
V5A – 1.4571
Titan
Aluminium – EN 6082
Messing – Ms58, Ms60
Kunststoffe – POM, PA, PA6, PA66, Peek, PET, HD-PE, PVC, PE, PTFE, PBT, PPS und PVDF Gleitoptimierte Kunststoffe PA6 MoS2, PA66/PTFE, PA 6/SI, POM/PTFE, PET-GL, PTFE/Glas, PTFE/Kohle, Peek/GL und HD-PE/PTFE
Compounds mit Markenname – iglidur, Zedex, Nylatron, Ertalyte etc.
Sonderwerkstoffe – Titan, Inconel
Beim Einsatz von gespritzten Kunststoffgewindemuttern haben wir bereits ab einer Menge von 25KG die Möglichkeit anwendungsbezogene Sondercompounds entwickeln zu lassen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.